Kursangebote / Online-Kurse
Die vhs Lindau nutzt für ihre Online-Formate hauptsächlich die vhs.cloud. Die digitale Plattform macht vhs-Weiterbildung zukunftsicher und unterstützt Sie dabei, digitale Kompetenzen zu erwerben oder auszubauen.
Die Online-Plattform ist Teil der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen, zu erweitern oder neu zu gestalten.
Als Teilnehmende haben Sie die Möglichkeit online zu lernen, wo und wann Sie es möchten. Neben dem direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung und den anderen Teilnehmenden via Konferenz, können Sie auch unabhängig vom Kurstag den Kurs besuchen, Lerneinheiten machen, im Chat mit den Teilnehmenden z.B. die Hausaufgaben besprechen etc.
Volkshochschulen folgen hohen Standards der IT-Sicherheit und des Datenschutzes, daher hat der DVV bei der Entwicklung der vhs.cloud Wert auf eine Software-Lösung gelegt, die diese Anforderungen erfüllt. Beispielsweise findet das Hosting ausschließlich auf Servern in Deutschland statt und eindeutige Registrierungsprozesse schließen unbefugte Nutzung aus.
Unter "Service-Downloads" finden Sie weitere Informationen und Anleitungen zur vhs.cloud.
Sie benötigen lediglich einen internetfähigen PC / Laptop, mit Kamera und (integriertem) Lautsprecher.
Nachdem Sie sich für einen Online-Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von unserem Sekretariat den Zugangscode und per E-Mail eine Einladung zum Kurs. Die Registrierug als Teilnehmer:in in der vhs.cloud übernehmen wir für Sie. Die bei der Anmeldung genannte E-Mailadresse wird dafür verwandt. Für Fragen steht Ihnen das vhs-Team auch gerne telefonisch unter (08382) 27748-0 zur Verfügung.
Kursbereiche
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W004
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W005
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W007
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W008
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W020
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W010
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W011
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W012
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W013
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W014
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W015
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W016
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W017
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
232W018
Status:
Anmeldung möglich