Kursangebote /
AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kursgebühren:

Sprachen ab mindestens 7 Kursteilnehmenden:

Doppelstunde (90 min) 8,- €

 

Alle weiteren Kurse ab mindestenstens 7 Kursteilnehmenden:

Doppelstunde (90 min) 9,- €

 

Kleingruppen und Sonderregelungen

Kleingruppen können nur durchgeführt werden, wenn alle Angemeldeten mit einer Stundenkürzung oder Aufzahlung einverstanden sind. Liegt uns nach dem zweiten Kursabend das schriftliche Einverständnis der Gruppe vor, kann die Kleingruppe starten. Kommen nach der Festsetzung des Aufpreises weitere Teilnehmende hinzu, bleibt die Erhöhung davon unberührt.

 

Sprachen bei Unterzahl je Doppelstunde (90 Minuten):

6 Teilnehmende 10,- € / 5 Teilnehmende 13,- € /

4 Teilnehmende 15,- € / 3 Teilnehmende 20,- €

 

Alle weiteren Kurse bei Unterzahl je Doppelstunde (90 Minuten):

6 Teilnehmende 11,- € / 5 Teilnehmende 14,- € /

4 Teilnehmende 17,- € / 3 Teilnehmende 22,- €

Es bleibt der vhs-Leitung vorbehalten, Sonderregelungen anzuwenden (besondere Kostenlage, Kleingruppen u.a.).

 

Ermäßigungen

Folgende Personen haben mit Nachweis Anspruch auf Ermäßigung: Schüler:innen, Auszubildende, Student:innen (bis zum vollendeten 25. Lebensjahr), Au-pair-Schüler:innen, freiwilligen Wehrdienst- und Freiwilligendienstleistende, Asylbewerber:innen, Arbeitslose (Bewilligungsbescheid) und Bürgergeldempfänger:innen mit Lindau-Pass, Senior:innen mit Lindau-Pass und Schwerbehinderte mit GdB ab 70. Eine Ermäßigung aufgrund nur teilweisen Kursbesuchs oder bei verspätetem Kurseintritt ist nicht möglich.

 

Kursanmeldung

Für alle Kurse ist eine verbindliche, schriftliche Anmeldung vor Kursbeginn notwendig. Melden Sie sich über unsere Homepage unter www.vhs-lindau.de an oder schicken Sie uns eine E-Mail an vhs@lindau.de. Mit der Anmeldung haben Sie von der Datenschutzerklärung EU-DSGVO Kenntnis genommen.

 

Zahlung

Bitte überweisen Sie die Kursgebühren vor Kursbeginn auf das unten genannte Konto der vhs Lindau. Außerdem können Sie während der Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle den fälligen Betrag mit Hilfe Ihrer EC-Karte bargeldlos begleichen. Barzahlungen sind leider nicht möglich.

Sparkasse Schwaben-Bodensee

IBAN DE38 7315 0000 1001 5768 73

BIC BYLADEM1MLM

Bitte beim Verwendungszweck die vollständige Kursnummer und den Teilnehmernamen angeben.

 

Rücktritt durch die Teilnehmerin bzw. den Teilnehmer

Bis zu 6 Werktage vor Kursbeginn werden persönliche oder schriftliche Abmeldungen beim vhs-Büro gebührenfrei akzeptiert. Danach wird die Gebühr in voller Höhe fällig. Nur in begründeten Ausnahmefällen und bei längerfristigen Kursen erstattet die vhs die Kursgebühr anteilig, wobei zuzüglich zu den anteiligen Kursgebühren eine Stornogebühr von 25% dieser anteiligen Kursgebühren sowie 5,00 € Bearbeitungsgebühr fällig werden. Im Krankheitsfall werden bei Vorlage eines ärztlichen Attests nur die anteiligen Kursgebühren berechnet. Alternativ kann vor oder nach der Rücktrittsfrist ein Ersatzteilnehmer gemeldet werden.

Absagen bei der Kursleitung oder das einfache Fernbleiben genügen nicht, da ansonsten die volle Kursgebühr fällig wird. Bei Abmeldung nach den o.g. Fristen kann keine Entgeltrückerstattung erfolgen.

Das Fernabsatzgesetz BGB §312b findet bei telefonischer und elektronischer Anmeldung keine Anwendung. Es gelten die AGB. Fallen in Kursen Zusatzkosten an, die auf die Teilnehmer umgelegt werden, werden diese im Falle einer nicht ordnungsgemäßen Abmeldung in voller Höhe berechnet.

 

Rücktritt durch die vhs

Die Volkshochschule kann wegen mangelnder Beteiligung oder Ausfall eines Kursleiters vom Vertrag zurücktreten. Angemeldete Teilnehmer werden davon in Kenntnis gesetzt. Gebühren werden keine erhoben, bereits bezahlte Beträge werden zurückerstattet bzw. auf Wunsch gutgeschrieben.

 

Beruf/EDV

Die Seminare enthalten Gebühren für die Benutzung von Hard- und Software und Sonderregelungen.

 

Datenschutz

Die vhs Lindau (B) versichert, dass gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen Ihre persönlichen Angaben Dritten nicht zugänglich sind.

 

Haftung

Die vhs Lindau (B) übernimmt gegenüber den Teilnehmern an allen Veranstaltungen nur die Haftung für Unfälle im Umfang der Haftpflichtversicherung. Eine weitergehende Haftung, besonders für Beschädigung oder Abhandenkommen von Gegenständen, ist ausgeschlossen. Bei Kindern wird die Übernahme der Haftung durch die Eltern vorausgesetzt.

 

Ferienregelung / unterrichtsfreie Tage

Unterrichtsfreie Tage und Schulferien in Bayern gelten auch für vhs-Kurse, soweit nichts anderes vereinbart wurde.

 

Gerichtsstand

Als Gerichtsstand wird Lindau (B) vereinbart.

 

Datenschutzerklärung zum Umgang mit Ihren Daten in der vhs Lindau

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter www.vhs-lindau.de/datenschutz.

 

Änderungen nach Redaktionsschluss bleiben der vhs Lindau vorbehalten.

 

Volkshochschule Lindau (Bodensee)

Uferweg 7 | 88131 Lindau (B)
Tel: 08382 27748-0
Fax: 08382 27748-29 
E-Mail: vhs@lindau.de