Kursangebote /
Politik, Gesellschaft & Umwelt
Kursangebote / Kursdetails

Positive Alterspsychologie - Die Stärken der zweiten Lebenshälfte

Das Älterwerden ist längst zu einem Megathema in unserer Gesellschaft geworden – rund die Hälfte der Bevölkerung ist 50 Jahre oder älter. Dennoch halten sich überholte und meist negative Vorstellungen vom Alter hartnäckig. Der Heidelberger Psychologe und Alternsforscher Hans-Werner Wahl plädiert für ein Umdenken. In seinem Vortrag, basierend auf seinem Buch „Positive Psychologie des Alterns: Die Stärken der zweiten Lebenshälfte“, macht er deutlich: Viele menschliche Stärken bleiben im Alter nicht nur erhalten – sie nehmen mitunter sogar zu. Anhand zahlreicher Studien zur Entwicklung über die Lebensspanne zeigt Wahl, dass Eigenschaften wie Selbstakzeptanz, emotionale Stabilität, soziale Verbundenheit, Empathie, Altruismus und ehrenamtliches Engagement im späteren Leben besonders ausgeprägt sind. Die Lebensphase zwischen etwa 60 und 80 Jahren sollte daher als eine neue, aktive Zeit der Potenziale verstanden werden, was er in seinem Vortrag darstellt.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 252V130

Beginn: Do., 25.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Inselhalle Lindau, Zwanzigerstr. 10, Konferenzraum 3

Gebühr: 15,00 €


Datum
25.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Zwanziger Straße 10, Inselhalle Lindau, Zwanzigerstr. 10, Konferenzraum 1


Seniorprofessor des Netzwerks Alternsforschung



Volkshochschule Lindau (Bodensee)

Uferweg 7 | 88131 Lindau (B)
Tel: 08382 27748-0
Fax: 08382 27748-29 
E-Mail: vhs@lindau.de