Die Zitrusfrüchte Italiens vhs.wissen live
Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen – unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Italien kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte, die der Gastro- und Italienexperte Peter Peter in seinem Vortrag vorstellt.
Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg. Der Münchner verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides zu Sizilien und Neapel.Sein Umbrienbuch gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienführer. In der Kolumne »Peters Lebensart« im ›Rotary-Magazin‹, im Podcast »machtHunger« und im Blog »Laconique« informiert er über aktuelle gastronomische Tendenzen.
Link zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/88242105639?pwd=E90mWuCMyekFY6XmVZop7aHpitYDM8.1
Status:
Kursnr.: 252W016
Beginn: Mi., 10.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort:
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Info:
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig. Bitte loggen Sie sich unter dem oben angegebenen Link zu Beginn des Seminars ein.
Volkshochschule Lindau (Bodensee)
Uferweg 7 | 88131 Lindau (B)
Tel: 08382 27748-0
Fax: 08382 27748-29
E-Mail: vhs@lindau.de
Hinweis
Am Donnerstag, 27.11.2025, können E-Mails nur eingeschränkt beantwortet werden.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
