„Es ist normal, verschieden zu sein. Es gibt keine Norm für das Menschsein. Manche Menschen sind blind oder taub, andere haben Lernschwierigkeiten, eine geistige oder körperliche Behinderung – aber es gibt auch Menschen ohne Humor, ewige Pessimisten, unsoziale oder sogar gewalttätige Männer und Frauen.“
Richard von Weizsäcker
Induktives Hören - für Hörgerätetragende und Hörhilfen für schwerhörige Personen
Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch das Bayerische Kultusministerium konnten bayerische Volkshochschulen „Induktives Hören - für Hörgerätetragende und Hörhilfe für schwerhörige Personen“ anschaffen. Seit dem Frühjahrssemester 2019 können Sie in den Räumen der vhs induktiv hören oder bei Schwerhörigkeit eine Hörunterstützung ni Anspruch nehmen. Fragen Sie in unserer Geschäftsstelle nach, wenn Sie diese Technik für Ihre Kursteilnahme nutzen möchten. Die vhs verfügt über mobile FM-Anlagen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fahrdienst
Der Fahrdienst für schwerbehinderte Menschen ist eine nach dem SGB XII gesetzlich geregelte Leistung der Eingliederungshilfe. Wenn Sie von Ihrem Kostenträger eine Mobilitätspauschale erhalten, sind die Kursbesuche darin enthalten.
Barrierefreie Kursorte sind im Programmheft mit dem Symbol eines Rollstuhls gekennzeichnet. Das Symbol weist lediglich darauf hin, dass Sie den Kursraum als Rollstuhlfahrer/-in erreichen können. Die absolute Barrierefreiheit (einschließlich Toilette, Induktionsschleife etc.) ist leider damit nicht immer sichergestellt.
Begleitperson
Menschen, die im Kurs persönliche Assistenz benötigen, können kostenlos eine Begleitperson zum Kurs mitbringen. Die Berechtigung muss zu Beginn des Kurses mit dem Schwerbehindertenausweis nachgewiesen werden. Eine Anmeldung für die Begleitperson ist nicht erforderlich. Ein eigener Arbeitsplatz für diese Person steht nicht zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Themen Barrierefreiheit, Hilfsmittel oder Begleitung wenden Sie sich bitte an Horst Lischinski und Lea Gottschick. Wir klären Ihre Fragen mit Ihnen im Gespräch und finden Lösungen.