Kursangebote
Kultur, Gestalten
Kursangebote / Kursdetails

Schreibwerkstatt - Wer spricht und wozu? Dialoge schreiben im Prosatext

Dialoge sind in vielen erzählenden Texten unverzichtbare Bestandteile, die literarische Figuren lebendig gestalten und charakterisieren. Sie erfüllen wichtige dramaturgische Funktionen, indem sie die Handlung vorantreiben. Leider wirken Dialoge oft hölzern und lebensfern und bereiten beim Schreiben erhebliche Mühe, was nicht sein muss.

Das Seminar zeigt Unterschiede zur gesprochenen Sprache, wie man natürlich klingende anschauliche Dialoge schreibt und mit ihnen Figuren charakterisiert sowie die Handlung mit Spannung vorantreibt - die wichtigsten Aufgaben von Dialogen.

Seit Arwed Vogel zum Landesvorsitzenden des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di gewählt wurde, widmet er sich auch der Verbesserung der Kommunikation und Fortbildung von professionellen Autorinnen und Autoren und nimmt zusehends Aufgaben im Kulturmanagement wahr.

Termine: Samstag, 01.07.2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag, 02.07.2023, von 10:00 bis 17:00 Uhr, 60 Minuten Pause

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231K400

Beginn: Sa., 01.07.2023, 14:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 2

Kursort: vhs-Gebäude, Uferweg 7, Seminarraum 1

Gebühr: 84,00 €; ermäßigt: 56,30 €


Datum
01.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Uferweg 7, vhs-Gebäude, Uferweg 7, Seminarraum 1
Datum
02.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Uferweg 7, vhs-Gebäude, Uferweg 7, Seminarraum 1





Volkshochschule Lindau (Bodensee)

Uferweg 7 | 88131 Lindau (B)
Tel: 08382 27748-0
Fax: 08382 27748-29 
E-Mail: vhs@lindau.de